top of page
rauhnaechte-bgrd.jpg

Ellen Sandberg

SCHRIFTSTELLERIN

DER NEUE ROMAN
erscheint
am 12. November

Raue Nächte, alte Geheimnisse, dunkle Gefahren: Atmosphärische Spannung von der SPIEGEL-Bestsellerautorin

„Sie darf das nie erfahren. Du hast es mir versprochen!“ Wie ein Faustschlag trifft dieser Satz die 22-jährige Pia an Heiligabend, als sie ein Streitgespräch ihrer Eltern belauscht. Als sie kurz darauf herausfindet, dass sie mit vier Jahren adoptiert wurde, bricht ihre bis dahin gekannte Welt vollends zusammen. Schon ihr Leben lang fühlte sie sich anders, seltsam fremd, als ob ein Tabu sie umgibt. Nun scheint all das bestätigt. Auf der Suche nach Antworten fährt Pia nach Wasserburg am Inn, dem Heimatort ihrer leiblichen Mutter. Der Raureif hängt tief in den winterlichen Inn Auen und durch das mittelalterliche Städtchen tanzen schauerliche Gestalten, die nach altem Brauch die Geister vertreiben sollen. In den Rauhnächten, so sagt man, drängen alte, gut gehütete Geheimnisse wieder an die Oberfläche. Und je näher Pia der Wahrheit über ihre Mutter kommt, desto enger ziehen die Geister der Vergangenheit ihre Kreise um sie. Bis Pia in tödlicher Gefahr schwebt ...

es-hardcover-rauhnaechte-800h.png

ORIGINALAUSGABE

Hardcover, 352 Seiten

ISBN: 978-3-328-60437-2

22,00 Euro

Auch als eBook und als Hörbuch erhältlich

rauhnaechte-bgrd.jpg

Pia fand keine Ruhe …

… und entschloss sich, einen Spaziergang zu machen. Mit Jacke, Schal und Handschuhen vermummt trat sie in den Winterabend. Die Luft war klirrend kalt. Am Himmel standen die ersten Sterne und der Mond. Pia schlug den Weg hügelabwärts ein. Zahllose Fragen zogen wie ein Krähenschwarm durch ihren Kopf. Was sollte sie nicht erfahren? Wovor versuchten Bettina und Kathrin sie zu beschützen? Hatte Bettina gelogen, als sie rot geworden war? Sollte sie Kathrin vertrauen? Bei all den Lügen, die sie und Paul ihr aufgetischt hatten, wie viel Vertrauen waren die beiden wert? Nicht allzu viel. Es war richtig, hier zu bleiben. Mit diesem Gedanken verschwand der Krähenschwarm hinter dem Horizont.

Pia sah sich um. Wo war sie? Sie war bis zum Inn gelaufen, ohne es richtig zu bemerken, und musste vom Wanderweg abgebogen sein, denn diesen Weg kannte sie nicht. Oder doch? Plötzlich kam er ihr beunruhigend vertraut vor, obwohl sie ihre Umgebung nur schemenhaft wahrnehmen konnte.

Der dunkle Schatten schlich sich wieder an. Etwas war hier geschehen. Von einer Sekunde auf die andere war ihr Hirn wie leergefegt. Ein Vakuum. Ein schwarzes Loch, aus dem Angst nach oben kroch. Die Härchen an ihrem Armen stellten sich auf. All ihre Sinne rieten ihr, diesen Ort schnellstmöglich zu verlassen. Eilig kehrte sie um.

Bisher erschienen

BISHER ERSCHIENENE ROMANE

Signierte Bücher können Sie bei der Buchhandlung Kempter in Höhenkirchen-Siegertsbrunn bestellen. Senden Sie eine Mail an
hoehenkirchen@buchkempter.de

Für mehr Informationen
klicken Sie aufs Buch.

es-paperback-die-vergessenen.png
es-paperback-der-verrat.png
es-paperback-das-erbe.png
es-paperback-die-schweigende.png
es-hardcover-geheimnis.png
es-hardcover-unrecht.png
es-hardcover-keine-reue.png
Wer ist Ellen Sandberg?

Foto: Frank Bauer / Penguin Verlag

WER IST
ELLEN SANDBERG?

Ellen Sandberg arbeitete zunächst in der Werbebranche, ehe sie sich ganz dem Schreiben widmete – mit großem Erfolg:  Ihre psychologischen Spannungs- und Familienromane, die immer monatelang in den Top Ten der SPIEGEL-Bestsellerliste stehen, bewegen und begeistern zahllose Leserinnen und Leser – wie zuletzt »Die Schweigende« und »Das Unrecht«.

Unter ihrem bürgerlichen Namen Inge Löhnig veröffentlicht sie erfolgreiche Krimis.

»Inge Löhnig gelingt es, durch die Gestaltung ihrer Figuren, deren Umfeld und der sich zum Teil über mehrere Generationen entwickelnden Erzählfäden etwa die problematischen Aspekte der deutschen Geschichte wie Euthanasie einem breiten Publikum anschaulich und anrührend zu vermitteln.«

Aus der Würdigung zur Verleihung des Bayerischen Verfassungsordens 2022

An meine Leser

LIEBE LESERINNEN UND LESER,

Es sind viele Jahre vergangen, seit ich zum ersten Mal in Wasserburg am Inn unterwegs war, auf der Spur von Mythen, alten Sagen und den schaurigen Gestalten der Raunächte. Besonders hatte es mir das Thema Hexen angetan, nicht die klischeehaften Figuren mit Spitzhut und Besen, sondern jene Frauen, über die früher getuschelt wurde, sie hätten magische Kräfte und wären mit dem Teufel im Bund, dabei waren sie lediglich heilkundige Frauen. Frauen, deren Geschichten teils bis heute weiterleben und sich in Legenden, Andeutungen und Volksmärchen wiederfinden. Ich suchte nach einer solchen Frau, einer Ahnin für meine Hauptfigur Pia.

Damals hatte ich das Glück, die Wasserburger Autorin Ilona Picha-Höberth bei einer Stadtführung kennenzulernen. Sie teilte nicht nur mein Interesse an regionalen Legenden, sondern erlaubte mir auch, das von ihr verfasste Märchen „Das Fuxerl“, für meinen Roman zu verwenden. Diese Geschichte war nämlich wie gemacht für meine Pia und ihre Vorfahrinnen, und ich bin Ilona Picha-Höberth dankbar dafür, dass sie mir ihre Geschichte überlassen hat

Falls sich nun der eine oder andere Leser wundert, weil ihm der Stoff bekannt vorkommt, gibt es dafür eine Erklärung. Ich habe Pias Geschichte vor über zehn Jahren bereits als Jugendroman veröffentlicht. Doch sie ließ mich nicht los. Immer wieder tauchte sie in meinen Gedanken auf, forderte neue Perspektiven, verlangte mehr Tiefe, mehr Dunkelheit und mehr Reife. Manchmal erschien es mir, als wollte die Geschichte selbst älter werden, zusammen mit mir und den Leserinnen und Lesern.

So entstand nach und nach der Wunsch, Pias Geschichte noch einmal zu erzählen. Diesmal nicht für Jugendliche, sondern für Erwachsene. Diese neue Fassung ist keine bloße Überarbeitung, sondern eine vollständige Neuerzählung mit anderem Fokus, anderer Sprache und anderen Nuancen, neuen Kapiteln und einer älteren und reflektierteren Hauptfigur.

 

Und ich hoffe, dass Sie Pia in diesem Roman gerne folgen werden.

 

Herzlichst Ihre

Stimmen

PRESSESTIMMEN 

​»Das perfide Bespitzelungssystem des SED-Unrechtsregimes, das Ellen Sandberg hier thematisiert, erschüttert auch heute noch, weckt den Wunsch nach Gerechtigkeit für die Opfer und Strafe für die Täter. Das ist die Stärke des Buchs.«

RUHR NACHRICHTEN, Petra Berkenbusch

zu DAS UNRECHT

»Mit ihrem fesselnden Roman schafft es Sandberg, dem Vergessen entgegen zu wirken. 500 Seiten, die berühren, überraschen und aufwühlen.«

Bayern 2 zu DIE VERGESSENEN

​»Geschichte unglaublich spannend erzählt! Bin begeistert. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Gut dass Osterfeiertage waren. Unglaublich spannend erzählt Ellen Sandberg eine Geschichte die so faszinierend ist dass man sich am Liebsten auf den Weg machen möchte um nachzuschauen ob es das Schwanenhaus in München nicht doch wirklich gibt. Ich würde mit Ehrfurcht davor stehen und versuchen zu begreifen was und wie sich alles abgespielt hat.«

TINTENFÄSSCHEN, Marion Katzenberger

aus Münnerstadt zu DAS ERBE

»Toller Roman, Spannung, Atmosphäre, unser eigenes Kapitel dunkler Vergangenheit! Hat mich großartig unterhalten. Musste das Buch in einem Rutsch weglesen, konnte es nicht mehr aus der Hand legen!«

Königshardter Buchhandlung zu

DIE VERGESSENEN

»Der Roman rollt der Tragödie entgegen, reißt den Leser besonders wegen seiner menschlichen, greifbaren Figuren mit und lässt ihn nachdenklich zurück: Schuld, Rache oder Vergebung? Psychologisch tiefgründig, absolut lesenswert!«

Hamburger Morgenpost zu DER VERRAT

»Dieser super recherchierte Krimi erzählt eindringlich von Recht und Gerechtigkeit. Packend, feinfühlig und sehr engagiert geschrieben.«

FÜR SIE zu DIE VERGESSENEN

KONTAKT

 

Presseinformationen erhalten Sie von Gabriele Engelke

gabriele.engelke@penguinrandomhouse.de

Tel. +49 89 4136-3138

Mich erreichen Sie am besten per eMail: post@inge-loehnig.de

Meine andere Seite finden Sie hier: www.inge-loehnig.de

Sie möchten ein von mir signiertes Buch bestellen oder verschenken?

Wenden Sie sich bitte an die Buchhandlung Kempter: https://buchkempter.buchhandlung.de/shop

Melden Sie sich für den Newsletter an, um zu erfahren wann ein neuer Roman erscheint.

Bitte lesen Sie vorher die Datenschutzerklärung, denn mit der Anmeldung zum Newsletter stimmen Sie dieser zu. Natürlich können Sie sich jederzeit wieder abmelden.

Kontakt
Impressum

IMPRESSUM

Rechtlicher Hinweis:

Verantwortlich im Sinne des Telemediengesetzes (TMG §5-§6) ausschließlich für die Internetseiten unter der Adresse www.ellen-sandberg.de: Inge Löhnig, Zirbelstraße 5a, 85662 Hohenbrunn, Kontakt: post@inge-loehnig.de

 

Haftungshinweis:

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

 

Copyright:

Alle Rechte, insbesondere das Recht auf Vervielfältigung und Verbreitung sowie Übersetzung vorbehalten. Die Inhalte, Grafiken, Bilder und Texte dürfen nicht ohne Genehmigung reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.

 

Bildnachweis:

Alle Fotos, auch Motive ohne nebenstehenden Bildnachweis, sind urheberrechtlich geschützt. Abbildung des Buchcovers mit freundlicher Genehmigung des Penguin-Verlags. Abbildung des Autorinnenfotos mit freundlicher Genehmigung Frank Bauer / Penguin. Bild im Header von Simon Wilkes / unsplash

 

 

Webdesign: MagLAB Design Henrik Löhnig

bottom of page